Die Heilwirkung einer Massage
Warum ist eine Massage für uns Menschen so entspannend und warum hilft sie uns in manchen Situationen so sehr? Und wie kann man den Körper durch bestimmte Methoden und durch Geräte wieder in Form bringen? Brigitte Danzer hat “start-up” ein paar Fragen über das Thema Massage und über ihre persönliche Verbindung zur Massage beantwortet.
by Linda Eywo

Eines der wichtigsten Dinge bei der Massage ist der Anamnesebogen, welchen jeder Klient ausfüllen muss. Bei diesem Bogen werden die Daten aufgenommen und die Krankengeschichte sowie die Beschwerden hinterfragt. Nach diesem Beschwerdebild gilt es zu entscheiden, welche Behandlungstechniken angewendet werden sollen. Außer es wird aufgrund einer ärztlichen Verordnung vorgeschrieben, dass man manche Behandlungstechniken nicht anwenden soll. Je nach dem Beschwerdebild wird eine bestimmte Technik verwendet, wobei durchaus eine Kombination von verschiedenen Behandlungsarten verwendet werden kann. Es werden aber auch die speziellen Behandlungswünsche der Kunden berücksichtigt. Die meisten Behandlungsarten sind manueller Natur. Das bedeutet, dass der Therapeut mit den eigenen Händen am menschlichen Körper arbeitet. Bei dieser Behandlungsweise wird die körperliche Struktur, wie Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke oder Haut mittels Dehnung, Kneten etc. bearbeitet
Interview mit Brigitte Danzer
Warum haben Sie diesen Beruf gewählt? Ich habe diesen Beruf gewählt, um meine Kunden auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Harmonie, Entspannung und Wohlbefinden zu begleiten. Ich möchte ihnen mit verschiedenen Behandlungsmethoden helfen, die Balance und Lebensqualität wieder zu erhalten oder nach Verletzungen, Fehl- oder Überbelastungen, Krankheiten oder körperlichen und seelischen Belastungen des Alltags diesen wieder meistern zu können.