Von der Buchhalterin zur freien Journalistin
Seit August 2022 ist die Kitzbühlerin Johanna Monitzer eine selbstständige Journalistin und Socialmediamanagerin. Aber wie hat sie das geschafft?
by Isabella Herzog

Die Kitzbühlerin hat eine kaufmännische Ausbildung in der Handelsschule in Kitzbühel absolviert, später hat sie beim Steuerberater gearbeitet und hat die Bilanz und Buchhaltung gemacht. An der Arbeit dort hatte sie keinen Spaß mehr und deshalb ist sie ein halbes Jahr gereist, um sich selbst zu finden. In Innsbruck hat sie dann schließlich eine Ausbildung als sogenannte „Medienmacherin“ gemacht und hat dort in den Bereichen Fernsehen, Print und Radio Erfahrungen gesammelt. Sie praktizierte außerdem bei Zeitungen und es stellte sich sehr schnell heraus, dass sie ein Talent fürs Schreiben hat. Als freie Mitarbeiterin und Urlaubsvertretung arbeitete sie nach der Ausbildung bei der Tiroler Tageszeitung in der Chronikabteilung und in dem Bereich Kultur. Nach einiger Zeit hatte sie ihre erste Festanstellung bei den Bezirksblättern, wo sie zwei Jahre im Bereich Lokaljournalismus tätig war.
Tätigkeiten
Als eigenständige Journalistin schreibt sie für Werbeagenturen, wie zum Beispiel die ofp Kommunikation, wo sie u.a. für Magazine von Tourismusverbänden schreibt. In diesen berichtet sie über Persönlichkeiten aus der Region. Journalistische Arbeit erledigt sie auch für das „Kitz Lifestyle Magazin“ und für den Literaturverein Lesewelt St. Johann in Tirol. Außerdem arbeitet sie für die Marktgemeinde Fieberbrunn. Dort ist sie Teil der Gemeindesitzungen und schreibt über die Themen, die bei der Sitzung diskutiert und besprochen werden.