Stiegl - das Salzburger Bier

Die Stiegl-Brauerei hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1492 zurückreicht, als sie erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten und angesehensten Brauereien Österreichs entwickelt.
by Aline Lafenthaler

Die Brauerei, mit Sitz in Salzburg, hat im Laufe der Jahrhunderte ihre Braukunst verfeinert und sich einen Ruf für qualitativ hochwertige Biere erworben. Damit hat man sich auch international einen Namen gemacht. Die Stiegl-Brauerei ist ein österreichisches Unternehmen, das seit 1492 Bier braut. Mit Sitz in Salzburg ist sie bekannt für ihre Vielfalt an Biersorten, von traditionellen Sorten wie Märzen und Helles bis hin zu kreativen Kreationen wie Grapefruit-Radler und Bio-Bieren. Neben dem Brauen engagiert sich Stiegl auch für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, indem es beispielsweise erneuerbare Energiequellen nutzt und auf ressourcenschonende Verpackungen setzt.

Wofür ist die Brauerei bekannt?

Die Brauerei ist bestrebt, weiterhin herausragende Biere von höchster Qualität zu produzieren und wurde erstmals 1492 erwähnt und hat seitdem einen festen Platz in der österreichischen Bierlandschaft eingenommen. Die Stiegl-Brauerei verbindet dabei traditionelle Braukunst mit moderner Brautechnologie und legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger, natürlicher Zutaten.